Mönchengladbach An Mönchengladbacher Grundschulen könnte es bald ein Handyverbot geben. Das NRW-Schulministerium empfiehlt das zumindest.
Neuer Höchststand bei rechtsextremen Straftaten
Mönchengladbach Auch in Mönchengladbach hat die Anzahl politisch motivierter Straftaten von rechts zugenommen. Die Grünen-Fraktion im Landtag hat Zahlen des Landesinnenministeriums bekommen.
Arbeitslosigkeit in Mönchengladbach leicht gestiegen
Mönchengladbach In diesem Monat ist die Arbeitslosigkeit bei uns in der Stadt leicht gestiegen. Das geht aus aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur hervor. Fast 15.
MönchengladbachIn vielen NRW-Städten lässt der ÖPNV zu wünschen übrig - laut Greenpeace gehört auch Mönchengladbach dazu. Die Organisation hat ausgewertet, wie aktiv der ÖPNV in den größten Städten ist. Die NEW und die Stadt halten die Ergebnisse für wenig aussagekräftig.
MönchengladbachIn der Mönchengladbacher Stadtverwaltung ist gerade großes Kistenpacken angesagt. Vor dem geplanten Neubau des Rathauses ziehen gerade zahlreiche Abteilungen um. Bis Mitte Mai soll er erste Teil des alten Rathauses komplett leer sein.
Oberbürgermeister positioniert sich zum Abschiebegefängnis
MönchengladbachIn Sachen Abschiebegefängnis positioniert sich jetzt auch Mönchengladbachs Oberbürgermeister Heinrichs. Das Land will eine Fläche auf dem alten JHQ-Gelände kaufen, um die umstrittene Einrichtung zu bauen.
MönchengladbachEin Sondereinsatzkommando der Polizei hat gestern acht Männer festgenommen, die in den Handel mit Kokain verwickelt sein sollen. Die Aktion steht im Zusammenhang mit einem Fall von Mitte Februar, wo Spezialkräfte bereits sechs Männer festgenommen hatten.
MönchengladbachEin etwas anderer Fall von illegaler Müllentsorgung stellt die Mags gerade vor ein Rätsel: Überall im Stadtgebiet wurden tausende Orangen weggeworfen. In Obstkisten verpackt wurden die Früchte gestern und heute an Feldwegen, am Straßenrand oder auf Privatgrundstücken gefunden.
Starkregenkarte: Innenstädte offenbar gut geschützt
MönchengladbachBei einem Jahrhundertregen würden sich viele Hauptverkehrsstraßen in Mönchengladbach in reißende Bäche verwandeln. Das zeigt eine Klima-Karte des Bundes.
Mönchengladbacherin als Mörderin in einem Cold Case
MönchengladbachGestern (25.03.) wurde auch eine 63-jährige Mönchengladbacherin wegen Mordes verurteilt. Dabei geht es um einen Cold Case, der vor dem Dortmunder Landgericht verhandelt wurde. Das meldet die Deutsche Presseagentur.
Neue Anwohnerparkzone an der Aachener Straße geplant
MönchengladbachEin weiterer Bereich im Westend soll bald zur Anwohnerparkzone werden. Zwischen der Aachener Straße und der Burggrafenstraße sollen Anwohner bevorzugt parken können. Das ist heute Thema in der Bezirksvertretung Nord.
MönchengladbachIn Mönchengladbach treibt die NEW den Ausbau der Ladeinfrastruktur weiter voran. Im vergangenen Jahr hat die NEW 40 neue Schnellladepunkte in Betrieb genommen, teilt der Betreiber mit. Und auch für die nächsten Jahre plant die NEW Investitionen.
MönchengladbachAction medeor will jetzt noch mehr bei der Medikamenten-Hilfe in ärmeren Ländern unterstützen. Damit reagiert das Medikamentennetzwerk aus unserem Nachbarkreis Viersen auf die massiven Kürzungen der US-amerikanischen Entwicklungsbehörde.
MönchengladbachProjekte, die den Strukturwandel im Rheinischen Revier vorantreiben, sollen gefördert werden. Das hat die Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein jetzt mitgeteilt. Rund 15 Milliarden Euro stehen dafür zur Verfügung.
Hier findet ihr offizielle Meldungen der Mönchengladbacher Polizei und Feuerwehr über z.B. aktuelle Einsätze oder Unfälle.
Hinweis: Diese Meldungen sind direkt von den Behörden und redaktionell von uns nicht gefiltert oder bearbeitet.
BlaulichtMönchengladbach Rheindahlen-Mitte, 28.03.2025, 17:07 Uhr, Grötekenstraße (ots) - Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einer technischen Hilfeleistung auf die Grötekenstraße alarmiert.
BlaulichtMönchengladbach (ots) - Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes hat die Polizei am Donnerstag, 27. März, einen 40-jährigen Mönchengladbacher festgenommen.Die Einsatzkräfte wurden im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes im Maria-Lenssen-Garten auf den Mann aufmerksam und führten eine Personenkontrolle durch.
Drei Pkw im Stadtgebiet entwendet | Ermittler können VW in
BlaulichtMönchengladbach (ots) - In den vergangenen Tagen stahlen unbekannte Täter in Mönchengladbach insgesamt drei Pkw. Einer konnte durch Polizeibeamte in den Niederlanden mittlerweile sichergestellt werden.In Rheindahlen bemerkte eine 23-jährige Mönchengladbacherin am Dienstag, 25.