Städte hoffen auf Hilfe von neuer Bundesregierung
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 14:19
Auch die Stadt Mönchengladbach hat Wünsche und Forderungen an eine neue Bundesregierung. Diese Forderungen stellt sie gemeinsam mit den anderen Städten und Landkreisen in NRW. Unter anderem geht es um die seit Jahren geforderte Altschuldenlösung.

Altschulden sind Kredite, die alleine dazu dienen, andere Kredite zu bezahlen. NRW-weit beliefen sich diese Schulden 2023 auf 21 Milliarden Euro. Eine Lösung auf Bundesebene war bislang an den Stimmen der Union gescheitert. Eine neue Bundesregierung müsse hier Abhilfe schaffen fordert der Städtetag. Außerdem wollen die Kommunen mehr finanzielle Hilfe bei Aufgaben, die sie vom Bund zugewiesen bekommen - wie Kinder- und Jugendhilfe, Pflege oder Migration. Außerdem fordern sie mehr Investitionen in die Kommunale Infrastruktur wie Energie- und Verkehrssysteme. Wenn die Bürger so vor der eigenen Tür sehen könnten, wozu der Staat fähig ist stärke das auch die Demokratie, hoffen die Städte.