Neue Rettungswache für Westen der Stadt

Im Westen Mönchengladbach soll eine neue Rettungswache gebaut werden. Der Haupt- und Finanzausschuss wird morgen ein letztes Mal darüber beraten, bevor der Rat die neue Wache nächste Woche beschließt. Hintergrund sind die steigende Zahl an Rettungseinsätzen und die neuen Vorgaben des Rettungsdienstbedarfsplans.

Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, muss der Rettungsdienst in Mönchengladbach erweitert werden. Vorgesehen ist etwa, örtliche Hilfsorganisationen mehr einzubinden und eben auch, eine ganz neue Rettungswache zu bauen: In Koch, nördlich von Rheindahlen. Dort soll ein weiterer Rettungswagen 24 Stunden einsatzbereit sein. Die neue Wache wird laut Stadt gut 6 Millionen Euro kosten. Parallel dazu will man die Rettungswache in Wickrath erweitern - bei den derzeit hohen Baukosten rechnet die Stadt hier mit knapp 5,4 Millionen Euro. Errichten soll beides die städtische WohnBau - für Baubeginn oder geplante Fertigstellung gibt es aktuell noch keine Termine.

Weitere Meldungen