Mehr Angriffe auf Polizisten in der Stadt

In Mönchengladbach gibt es immer häufiger Angriffe auf Polizisten. Das teilt die Mönchengladbacher Polizei auf Radio 90,1-Anfrage mit. Im vergangenen Jahr wurden 147 Polizeibeamte Opfer von tätlichen Angriffen.

Auf der anderen Seite treffen aber auch immer wieder Beschwerden von Bürgern ein, die sich von Polizisten falsch behandelt fühlen. Im Vergleich zu 2018 hat sich die Zahl der Angriffe auf Polizeibeamte mehr als verdreifacht. Wenn man unter anderem auch Feuerwehrleute und Rettungssanitäter einbezieht, sind die Zahlen vor allem nach Corona hochgegangen. 25 Prozent der Opfer wurden bei den Angriffen leicht verletzt, der Großteil blieb aber unverletzt. Auf der anderen Seite erfasst die Polizei auch Beschwerden von Bürgern über Polizisten - zum Beispiel, was Verhältnismäßigkeit und Rechtmäßigkeit ihrer Maßnahmen angeht. Im vergangenen Jahr wurden 75 Beschwerden registriert. Teilweise wird dazu noch ermittelt, in 13 Fällen wurde festgestellt, dass die Beschwerden zumindest teilweise begründet waren.

Bürgerinnen und Bürger können sich mit einer Beschwerde an Polizeibehörden bzw. das Innenministerium in NRW wenden. Hierfür stehen neben dem Beschwerdemanagement der Polizei in Mönchengladbach unter der E-Mail-Adresse beschwerdemanagement.moenchengladbach@polizei.nrw.de auch die Online-Wachen zur Verfügung. Zum Beschwerdemanagement der Polizei kommt ihr hier





Weitere Meldungen