Grüne blicken nach Wahlverlusten nach vorne

Die Mönchengladbacher Grünen gehören zu den Verlierern der Bundestagswahl. Der Kreisverband will jetzt seine Lehren aus dem Wahlkampf ziehen und nach vorne blicken - auf die Kommunalwahl im September. Man wolle sich wieder mehr auf grüne Kernthemen fokussieren, heißt es.

© Kathrin Henneberger

Für Kathrin Henneberger hat es am Sonntag nicht mehr für den Einzug in den Bundestag gereicht. Auch das Zweitstimmenergebnis sei ernüchternd gewesen, sagt der Kreisverband der Grünen. Im Vergleich zur Wahl 2021 hat die Partei allein hier in unserer Stadt gut 4 Prozent der Wählerstimmen verloren. Der Kreisverband sieht das als Appell, das grüne Profil der Partei wieder mehr zu schärfen - die Ampel habe da nicht gerade gut getan. Jetzt wolle man sich vor allem auf die anstehende Kommunalwahl konzentrieren. Eine Aufgabe sehe man etwa darin, Lösungen gegen die zunehmende Spaltung und rechte Tendenzen in der Gesellschaft anzubieten. Die Grünen gehen im September mit Marcel Klotz als OB-Kandidat ins Rennen.

Weitere Meldungen