Geld in Mönchengladbach für Forschungsprojekte

In Mönchengladbach bekommen Forschungsprojekte besonders viel Aufmerksamkeit. Die Hochschule Niederrhein konnte im letzten Jahr über 21 Millionen Euro an Geldern bekommen - etwa von Partnern der Hochschule.

Das Geld wurde in Forschung, Transfer und Lehre gesteckt. Den größten Anteil an den Drittmitteln machen öffentlich geförderte Projekte aus. Wichtigste Geldgeber sind die EU, der Bund und das Land NRW. Aber auch aus der Privatwirtschaft bekommt die Hochschule finanzielle Unterstützung - im vergangenen Jahr waren das immerhin mehr als 1 Million Euro. Die meisten Drittmittel gab es für ein Projekt, mit dem ein Innovationszentrum im Bereich Lebensmittel etabliert werden soll. Dort sollen neue Produkte und Prozesse in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen entwickelt werden.

Weitere Meldungen