Buntes Osterferienprogramm in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Montag, 14.04.2025 14:41
Jetzt in den Osterferien gibt es für Kinder und Jugendliche wieder einige Ferienprogramme in der Stadt. Unter anderem die Stadtbibliothek bietet unterschiedliche Programmpunkte an.

Kinder der zweiten und dritten Klasse können zum Beispiel dem Leseförderhund Emil vorlesen und so ihre Kompetenzen spielerisch verbessern. Bei einer Kreativwerkstatt können Kinder eigene Oster-Blumentöpfe oder Anhänger designen. Gamingfans können auch in den Osterferien Virtual Reality Games spielen. Einen weiteren besonderen Programmpunkt stellt der mehrtägige Cosplay-Workshop dar. Schülerinnen und Schüler zwischen der 7. und der 13. Klasse können fünf Tage lang ihr eigenen Cosplay-Kostüm erstellen - mit Lichtschwert und Accessoires. Für einige Programme sind Anmeldungen nötig - alle Daten und Anmeldedaten findet Ihr hier:
Osterferienprogramm in der Stadtbibliothek – Lesespaß, Kreativität und Gaming für alle!
Die Osterferien stehen vor der Tür – und die Stadtbibliothek Mönchengladbach hat ein buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Familien zusammengestellt! Von Leseförderung mit Hund Emil über kreative Workshops bis hin zu Gaming-Highlights ist für alle etwas dabei. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist bei einigen Programmpunkten erforderlich.
1. Lesespaß mit Hund Emil – Vorlesen ohne Druck: Kinder der 2. und 3. Klasse können in den Osterferien einem ganz besonderen Zuhörer vorlesen: Leseförderhund Emil! In individuellen 20-minütigen Einheiten haben sie die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten spielerisch zu verbessern. Emil hört geduldig zu und schafft eine entspannte Atmosphäre, die das Selbstbewusstsein der Kinder fördert. In den Osterferien am 15. + 22. April und danach folgend am 06. Mai.+ 20.Mai. und 3.Juni.
- Wann? Dienstags, 15. + 22. April jeweils 15:00, 15:30, 16:00 und 16:30 Uhr
- Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, KinderWelten
- Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
- 41061 Mönchengladbach
- Für wen? Kinder der 2. und 3. Klasse
- Wie? Kostenfreie Anmeldung erforderlich per E-Mail an: lesehund_emil@t-online.de
2. Kreative Frühlings-Plotter-Party – DIY mit dem Schneideplotter: Der MakerSpace der Stadtbibliothek wird zur Kreativwerkstatt! Bei der Frühlings-Plotter-Party gestalten Teilnehmende ab 6 Jahren eigene Blumentöpfe oder Acrylanhänger mit Oster- und Frühlingsmotiven. Dabei kommt der Schneideplotter zum Einsatz – ein Workshop für alle, die Lust auf Basteln und Design haben!
- Wann? Donnerstag, 17. April, 10:00 – 12:00 Uhr
- Wo? Stadtbibliothek Mönchengladbach, MakerSpace
- Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
- 41061 Mönchengladbach
- Für Wen? Für alle Interessierten ab 6 Jahren
- Wie? Kostenfreie Anmeldung erforderlich per E-Mail an: service-bibliothek@moenchengladbach.de
3. Virtual Reality hautnah erleben! Gaming trifft auf Bewegung: In der Virtual Reality Lounge der Zentralbibliothek können Interessierte ab 12 Jahren Virtual Reality ausprobieren. Ob Achterbahnsimulation oder rhythmische Herausforderungen bei „Beat Saber“ – hier kommt jeder auf seine Kosten. Vorkenntnisse sind nicht nötig! Montagnachmittags, alle zwei Wochen 15 – 16 Uhr
- Wann? Montag, 14. April, 15 – 16 Uhr (alle zwei Wochen)
- Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, VR Lounge
- Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
- 41061 Mönchengladbach
- Für wen? Für alle ab 12 Jahren
- Wie? Kostenlos und anmeldefrei
4. Time to Play – Gaming ohne Grenzen: Wer Lust auf packende Videospiele hat, ist im GamingHub der Zentralbibliothek genau richtig! Ob „FIFA“ und „Rocket League“ oder bei „Mario Kart“ und „Mario Party in den KinderWelten – hier kann man kostenlos an den neuesten Konsolen zocken.
- Wann & für wen? Montags, donnerstags und freitags für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Dienstags und mittwochs ab 12 Jahren. Jeweils 14 bis 18 Uhr
- Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus, GamingHub und KinderWelten
- Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
- 41061 Mönchengladbach
- Wie? Einfach mit einem gültigen Bibliotheksausweis einen Controller ausleihen und loslegen! Kostenfrei und ohne Anmeldung
5. Sternenkrieger*innen-Workshop – Dein eigenes Cosplay-Kostüm gestalten! Für alle Sci-Fi-Fans und kreativen Köpfe gibt es ein Highlight in den Ferien: Beim fünftägigen Cosplay-Workshop von und mit dem zdi-Zentrum gestalten Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse ihr eigenes Sternenkriegerinnen-Kostüm – inklusive Lichtschwert und passender Accessoires! Neben kreativen Designtechniken stehen auch technische Einheiten wie die Programmierung von Licht- und Soundeffekten auf dem Plan.
- Wann? Dienstag, 22. April bis Samstag, 26. April, jeweils 10:00 – 16:00 Uhr
- Wo? Zentralbibliothek Carl Brandts Haus
- Hilde-Sherman-Zander-Straße 6
- 41061 Mönchengladbach
- Für wen? Kinder und Jugendliche der 7. bis 13. Klasse
- Wie? Kostenfreie Anmeldung erforderlich per E-Mail an: info@mgconnect.de (Stichwort: „Sternenkriegerin“)