Förderunterricht in Mönchengladbach auf der Kippe
Veröffentlicht: Freitag, 28.02.2025 11:25
Die Landesregierung NRW plant, den Förderunterricht aus den Stundenplan-Vorgaben der Grundschulen zu streichen. Kritik kommt jetzt von Bildungsverbänden und Gewerkschaften.

Sie sagen, dass der gesetzliche Anspruch auf Förderung in kleinen Lerngruppen so wegfallen würde. Der Verband Bildung und Erziehung und auch die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft fordern den Erhalt des Förderunterrichts. Sie argumentieren, dass Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf sonst den Anschluss verlieren könnten. Laut Bildungsbericht Ruhr erreicht aktuell jedes dritte Grundschulkind ein Jahr vor dem Wechsel in die weiterführende Schule nicht die Mindeststandards in Deutsch und Mathematik. Die Landesregierung sagt, dafür soll es eine zusätzliche Unterrichtsstunde in den Kernfächern als Ausgleich geben.