Einzelhandelverband warnt vor falschen Schlüssen
Veröffentlicht: Freitag, 13.01.2023 14:43
Auch in Mönchengladbach sind die Einnahmen der Einzelhändler im letzten Jahr gestiegen. Die Situation im Einzelhandel sei aber nicht so gut, wie das vermuten lässt.
![](http://www.radio901.de/externalimages/?source=png10/unbenannt-v48.png&crop=0x20x960x600&resize=960x600&dt=202012161413040)
Bundesweit hat es sogar einen Einnahmerekord gegeben und einen Anstieg von 8 Prozent. Das zeigt eine Erhebung des statistischen Bundesamts. Der Einzelhandelsverband für Mönchengladbach warnt aber vor falschen Rückschlüssen. Die Umsätze sähen zwar gut aus, seien aber nur aufgrund der Inflation zustande gekommen. Die Verbraucher hätten teilweise sogar weniger eingekauft, dafür aber eben die hohe Preise gezahlt. Das nütze dem Handel nur bedingt, heißt es. Betrachtet man die Inflationsbereinigten Einnahmen werde deutlich, einige Händler sind sogar ins Minus gerutscht. Trotzdem gebe es Hoffnung, heißt es. Denn immer mehr Mönchengladbacher Händler würden den digitalen Handel nutzen und dieser sei stabil. Die Einnahmen aus diesem Bereich würden zudem seit Jahren steigen, sagt der Einzelhandelsverband.