Ärztekammer fordert Erste-Hilfe-Kurse an Grundschulen

Schulkinder in Mönchengladbach sollten schon in der Grundschule Erste Hilfe lernen - das fordert die Ärztekammer Nordrhein und spricht sich außerdem für regelmäßige Erste-Hilfe-Schulungen ab der Mittelstufe aus.

© Radio 90,1

Rettungskräfte würden immer wieder durch Schaulustige behindert, sagt die Ärztekammer. Sie erklärt sich das damit, dass viele Leute nicht wissen, wie sie Erste Hilfe leisten können und deshalb oft überfordert herumstehen oder die Szene sogar mit dem Handy filmen. Die Kammer schätzt, bundesweit könnten 10.000 Todesfälle verhindert werden, wenn Kinder von kleinauf lernen würden, wie man Erste Hilfe leistet. Das solle deshalb schon in Grundschulen Thema sein, ab der 7. Klasse müsse es außerdem jedes Jahr Schulungen für Kinder geben, rät die Kammer dem Land NRW. Den Schulen will sie jetzt zeitnah Unterrichtsmaterialen rund um das Thema zur Verfügung stellen.

Weitere Meldungen