Studie über Mönchengladbachs Innenstädte

Mönchengladbachs Innenstädte schneiden in einer neuen Studie besser ab als noch vor zwei Jahren – trotzdem bleibt viel zu tun. Das zeigt die Untersuchung „Vitale Innenstädte“, die das Institut für Handelsforschung Köln durchgeführt hat.

© RADIO 90,1

Laut der Befragung bewerten Passanten die Innenstädte spürbar besser als 2022. Insgesamt gibt es eine deutliche Verbesserung der Noten, besonders für die Gladbacher Innenstadt. Trotzdem bleiben Kritikpunkte: Leerstände, mangelnde Aufenthaltsqualität und Sicherheitsbedenken sind weiter große Themen. Oberbürgermeister Felix Heinrichs sieht die Stadt auf dem richtigen Weg, verweist aber auf noch offene Herausforderungen. Beispielsweise würde die Aufenthaltsdauer in den Innenstädten abnehmen und das Einzugsgebiet der Besucher sei geschrumpft. Auch das Sicherheitsempfinden hat sich verschlechtert – die Stadt will da auf eine Kombination aus Ordnungspolitik und städtebaulichen Verbesserungen setzen.

Weitere Meldungen