Stadtbibliothek stellt ab Ende Februar Software um
Veröffentlicht: Montag, 20.01.2025 14:08
In ein paar Wochen können in der Mönchengladbacher Stadtbibliothek für längere Zeit keine Medien ausgeliehen, zurückgegeben oder verlängert werden. Ab dem 20. Februar modernisiert die Stadtbibliothek ihre Software.

Während der Software-Umstellung kommt es rund zwei Wochen lang bis zum 5. März zu Einschränkungen. In dieser Zeit stehen auch die Angebote der eBibliothek, der Online-Katalog und die "Onleihe-App" nicht zur Verfügung. Außerdem bleiben auch die Bibliothek-Standorte Rheydt, Giesenkirchen und Rheindahlen geschlossen. Während der Umstellung fallen allerdings keine Säumnisgebühren an und die Rückgabefristen, sowie die Gültigkeit der Bibliotheksausweise werden entsprechend angepasst. Mit der neuen Software werden allerdings die Passwörter der Benutzerkonten auf das Geburtsdatum der Nutzer zurückgesetzt. Sie sollten beim ersten Login geändert werden.
Hier alle Infos dazu von der Stadt Mönchengladbach:
Rückgaben, Ausleihen, Verlängerungen und Reservierungen sollten frühzeitig vor dem 20. Februar geplant werden. Nach der Systemstellung wird das Passwort für Bibliothekskonten auf das Geburtsdatum im Format TTMMJJJJ zurückgesetzt. Nutzende sollten ihr Passwort beim ersten Login ändern. Die Funktion "Passwort vergessen" ist nur verfügbar, wenn eine E-Mail-Adresse im Benutzerkonto hinterlegt wurde. Die Stadtbibliothek empfiehlt daher, diese vor dem 20. Februar hinterlegen.
Die Stadtbibliothek Mönchengladbach bittet um Verständnis für mögliche Verzögerungen bei der Einführung der neuen Software. Ziel der Umstellung ist es, den Nutzenden in Zukunft einen noch besseren und effizienteren Service zu bieten.
Für weitere Informationen steht das Team der Stadtbibliothek Mönchengladbach telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Alle Infos auch auf www.stadtbibliothek-mg.de .