Stadt hat noch keinen Überblick über Wohngeldanträge
Veröffentlicht: Freitag, 06.01.2023 19:23
Die Stadt Mönchengladbach bekommt im Moment über viele verschiedene Kanäle Anträge auf Wohngeld, denn mit der Wohngeldreform haben seit dem 1. Januar deutlich mehr Mönchengladbacher Anspruch darauf. Die Stadt hat gerade noch keinen Überblick, wie viele Menschen schon Wohngeld beantragt haben.

Die Stadt geht davon aus, dass die Anzahl der Wohngeldberechtigten auf 10.000 gestiegen ist. Vorher waren es nur 3.400. Dadurch müssen jetzt deutlich mehr Anträge bearbeitet werden. Deshalb hat die Stadt das Personal in der Wohngeldstelle aufgestockt und will das noch weiter tun. Die Wohngeldselle soll langfristig von 9 auf mindestens 21 Stellen erweitert werden. Rechtsverbindlich bearbeiten kann die Stadt die Anträge aber ohnehin erst ab April - denn erst dann wird die nötige Software des Landes an die Städte ausgeliefert. Wann das Wohngeld dann tatsächlich nach neuem Gesetz ausgezahlt werden kann, ist noch nicht klar - Bürger sollen sich deshalb schon jetzt auf lange Wartezeiten einstellen. Wer sowieso schon Wohngeld bekommt, kriegt aber automatisch mehr.