"Skimming"-Gerät an Postbank-Automat entdeckt
Veröffentlicht: Dienstag, 31.05.2022 16:12
Ein Techniker hat offenbar verhindert, dass die PIN-Nummern hunderter Mönchengladbacher in die Hände von Betrügern geraten sind. Laut Polizei hatten Unbekannte an einem Bankautomaten auf der Hindenburgstraße ein so genanntes Skimmin-Gerät installiert. Nach unseren Infos handelt es sich um einen Automaten der dortigen Postbank.

Mit so einer Vorrichtung wird sozusagen eine Attrappe des richtigen Geldautomaten angebracht. Die Geldkarte der Kunden wird über ein Lesegerät der Betrüger ausgelesen, die Eingabe der PIN-Nummer wird über eine Minikamera gefilmt. Laut Polizei war das Gerät letzte Woche einem Techniker der Bank bei Wartungsarbeiten aufgefallen. Wie uns die Postbank inzwischen mitgeteilt hat, entsteht keinem Kunden ein Schaden. Falls etwas unberechtigt abgebucht wurde, werde man die Beträge erstatten. Generell bitte man Kunden, die verdächtige Buchungen bemerken, ihre Karte sperren zu lassen und Bank und Polizei das mitzuteilen.
Die Postbank rät:
Kundinnen und Kunden, die verdächtige Buchungen bemerken, bitten wir, ihre Karte zu sperren, uns diese Buchungen zu melden und Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Dazu können sie sich direkt an Ihre Postbank Filiale wenden. Alternativ ist unser telefonischer Kundenservice unter 0228 5500 5500 bzw. per E-Mail erreichbar. Sie erhalten dann ein Formular mit dem sie die verdächtigen Umsätze melden können. Im Interesse unsere Kundinnen und Kunden ist es unser Ziel, die Umsatzreklamation zügig zu bearbeiten. Hierzu benötigen wir das Formular, die Anzeige bei der Polizei (Aktenzeichen) und die betroffene Karte.