Schulen in Mönchengladbach sammeln Elektro-Schrott

In Mönchengladbach beginnt in dieser Woche wieder das „E-Waste Race“. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Felix Heinrichs nehmen bis zu zehn Schulen an dem Wettbewerb teil.

© Das macht Schule gemeinnützige GmbH

Ziel ist unter anderem, junge Menschen für die richtige Entsorgung von Elektroschrott zu sensibilisieren. Hintergrund der Aktion ist die niedrige Sammelquote von Elektroschrott in Deutschland. Trotz einer gesetzlichen Vorgabe von 65 % werden nur 38,6 % ordnungsgemäß recycelt. Ab Donnerstag (05. September) treten die Schulen gegeneinander an, um in vier Wochen möglichst viel Elektroschrott zu sammeln. Die Schule mit der größten Sammelmenge gewinnt einen Ausflug.

Weitere Meldungen