Ordnungsamt kontrolliert Kontaktsperre

Die Zahl der bekannten Corona-Infektionen hat sich gestern nochmal leicht erhöht - insgesamt sind damit 109 Fälle bei uns bekannt.

Um die Verbreitung des Virus einzudämmen will das Ordnungsamt der Stadt konsequent kontrollieren, ob der aktuelle Erlass der Landesregierung umgesetzt wird. Die Regelungen sehen unter anderem Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit und zusätzliche Schließungen von Dienstleistern wie zum Beispiel Frisöre vor. Mehr als 40 Mitarbeiter des Ordnungsamtes sind für die Kontrollen in der Stadt unterwegs. Verstöße sollen konsequent bestraft werden, sagt die Stadt. Die Bußgelder fangen bei 200 Euro an, können bei schweren Verstößen aber noch viel höher sein - theoretisch bis zu 25.000 Euro. Bis jetzt haben die meisten Mönchengladbacher bei Kontrollen aber viel Verständnis gezeigt, so die Stadt. Verstöße habe es nur vereinzelt gegeben. Wer Fragen zu den neuen Regelungen hat, kann sich auch an die Corona-Hotline der Stadt wenden. Allein gestern sei das Bürgertelefon 500-mal angerufen worden.

Corona-Hotline der Stadt: 02161 / 25 54321, Mo.-Fr. 8-18h und zusätzlich am Sa. 28.3. von 9 bis 16h

Weitere Meldungen