Lange Wartezeiten beim Elterngeld

Die Elterngeldstelle in Mönchengladbach ist stark ausgelastet. Deswegen kommt es zu langen Wartezeiten für Mönchengladbacher, die Anträge auf Elterngeld stellen.

Um dem entgegenzuwirken, versucht die Stadt jetzt das Personal zu entlasten. Langfristig soll die Elterngeldstelle mehr Mitarbeiter bekommen. Eltern in Mönchengladbach müssen im Moment oft acht bis zehn Wochen warten bis ihr Antrag auf Elterngeld bearbeitet ist. Damit das Personal in der Elterngeldstelle schneller hinterherkommt, wird es jetzt entlastet. Dafür wird die Telefonsprechstunde erstmal ausgesetzt - ab November bis Ende des Jahres. Ab Janaur soll sie aber wieder wie gewohnt stattfinden. In Mönchengladbach kriegen immer mehr Menschen Elterngeld. Im letzten Quartal 2022 haben laut Statistischem Landesamt knapp 2.950 Menschen die Leistung in Anspruch genommen. Dabei kriegen immer noch deutlich mehr Frauen als Männer bei uns Elterngeld - um die 80 Prozent der Empfänger waren letztes Jahr weiblich.

Weitere Meldungen