Kinderarztpraxen und Kinderklinik arbeiten am Limit
Veröffentlicht: Montag, 28.11.2022 06:40
Kinderarztpraxen und die Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus arbeiten aktuell am Limit. Täglich kommen bis zu 200 Kinder zu den Kinderärzten, die vor allem an Atemwegs-Infekten leiden.

Mehr als 30 Kinder muss das Elisabeth-Krankenhaus täglich aufnehmen. Die 108 Betten dort sind aktuell alle belegt. Oft mit Säuglingen oder Kleinkindern, die am RS-Virus leiden, von denen einige auch beatmet werden müssen. Einen Impfstoff für alle gegen das hochansteckende Virus gibt es aktuell noch nicht.
Allerdings können gesunde Kinder im Alter bis zu einem Jahr an einer Studie teilnehmen, bei der ein Antikörperwirkstoff gespritzt wird, erklärt der Mönchengladbacher Kinderarzt Ralph Köllges. "Der Schutz wird wahrscheinlich um die 6 bis 7 Monate halten, so ist das in allen Studien bisher herausgekommen. Das heißt, wenn ich jetzt den Pikser bekomme, komme ich über den Winter und dann auch über die RS-Virus-Zeit."
Alle Informationen zu der Studie gibt es bei den Kinderärzten in Mönchengladbach.