Friseure fordern Fairness bei Corona-Soforthilfe
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.08.2023 05:30
In Mönchengladbach befürchten viele Friseure eine weitere wirtschaftliche Krise. Denn: Am 30. November endet die Rückzahlungsfrist für Beträge aus der NRW-Soforthilfe 2020.

Damit stünden viele Friseur-Betriebe vor einem wirtschaftlichen Aus, heißt es. Die Forderung des Landes reiche in einzelnen Fällen bis zur vollen Summe der 9.000 Euro, die im ersten Halbjahr 2020 an Solo-Selbstständige und kleine Betriebe ausgezahlt wurden. Vielen der Friseuren wurden die Bedingungen der NRW-Soforthilfe aber erst später bewusst, heißt es. Auch rückwirkend erlassene Richtlinien und eine unklare Kommunikation seien ein großes Problem. Die Friseur-Innung Mönchengladbach hat sich nun direkt mit einem Appell an die Landtagsabgeordneten Jochen Klenner und Vanessa Odermatt gewandt. Diese wollen auf die schwierige Situation hinweisen, betonen jedoch die rechtlichen Bedingungen bei den Corona-Hilfen. Ob eine faire Lösung gefunden werden kann, ist noch unklar.