Freie Kulturszene wird weiter gefördert
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.02.2022 09:20
Die Stadt Mönchengladbach fördert die freie Kulturszene mit fast 200.000 Euro.

Wie die Stadt mitteilt, hatten sich insgesamt 64 Projekte um das Fördergeld beworben, 44 haben nun den Zuschlag bekommen. Die Zahl der Anträge sei damit im Vergleich zum letzten Jahr um ein Drittel gestiegen, sagt die Stadt. In den nun ausgewählten Projekten habe man eine gute Mischung aus etablierten Angeboten und ganz neuen Ideen gefunden, heißt es. Wer jetzt keinen Zuschlag bekommen hat, dürfe sich aber gerne auch über das Jahr mit seinen Ideen ans Kulturbüro wenden, sagt die Stadt.
Ein Überblick
2022 werden über die Projektförderung folgende 44 Vorhaben mit diesen Beträgen gefördert:
Bildende Kunst:
Der Blaue Rheydter – Rheydter Kunsttage: 2400,00 € Evangelische Stiftung Hephata Wohnen gGmbH – Ton angebend!: 2600,00 € Kulturbüro Mönchengladbach – Ausstellungen EA71: 3000,00 € MMIII Kunstverein Mönchengladbach e.V. – Ausstellungsprogramm 2022: 9500,00 €
Comedy:
Niklas Siepen – Projekt Comedy: 2000,00 €
Film:
Eine Erde e.V. – Lemuria – Kino & Diskurs: 4500,00 €
Literatur:
Marco Jonas Jahn – poeterey – der Gladbacher Poetry Slam: 1200,00 € Marco Jonas Jahn – Lesershow – die Gladbacher Lesebühne: 2900,00 € Lust am Lesen e.V. – TEXT / STATIONEN 2022: 4056,00 €
Musik:
Andre Spajic – Jazz@Theaterbar: 2000,00 € Art Ensemble NRW – Werkstattkonzerte und Gladbacher Nachtmusik: 6500,00 € Bunker Güdderath – Herbstzeitlose 2022: 6000,00 € Ensemble CRUSH e.V. – berührende extreme: 1100,00 € five o'clock e.V. – five o'clock acoustic: 4000,00 € Jazzclub Mönchengladbach e.V. – BIS-Open Session: 2990,00 € Jazzclub Mönchengladbach e.V – Konzertreihe Jazz am Abteiberg: 3500,00 € Julian Flemming – Econore Experimental: 4200,00 € KARhe e.V. – Songs mit Ecken und Kanten: 3575,00 € KinderMusikLand-NR e.V. – Bunte Töne KiLiFee: 5900,00 € KjG Mönchengladbach Hardt – HardtBeat Festival 2022: 4050,00 € Kulturküche – Küchenkonzerte: 1580,00 € Pro vocale lyra Mönchengladbach/Viersen – Chorfestival Mönchengladbach-Stadtmitte: 2900,00 € Robert Hurasky – JAZZ–VISIONS–NIGHT Mönchengladbach: 3200,00 € Toothless Shows / Dr. Skap Records – ToothlessShows/Dr.SkapRecords/Don'tWaste(y)ourTimeFestival: 4000,00 €
Street Art
Vinyl Garage – Graffiti Garten: 1950,00 € Monnike con Moto e.V. – Graffiti Jam Mönchengladbach: 3300,00 €
Tanz:
Danceroom Mönchengladbach – In einem anderen Licht: 1000,00 € Danceroom Mönchengladbach – (UM)WEGE: 3000,00 €
Theater:
freeflow e.V. – Gründung Figurentheaterensemble: 2930,00 € Kulturküche – Küchentheater 2022: 2900,00 € Tabea Pollen – Unser digitale Körper (AT): 3510,00 €
Spartenübergreifend:
Altstadtinitiative Mönchengladbach e.V. – Köntges – Raum für unser Viertel: 8000,00 € Brigitte Zarm – Belons Traum: 2500,00 € Jan Pirco Ulbrich – Kulturfrühling: 4000,00 € Kontingenz und Subversion – Rollin' Speakers Corner: 3525,00 € Kulturkram e.V. – Carneval Global: 6500,00 € Kulturlöwe Niederrhein e.V. – KulturZeit Mönchengladbach: 6000,00 €
Linde98 – Face to Face: 1500,00 €
Lucie Schulze – Gruselkabinett: 1600,00 € MG anders sehen – MG anders sehen: 2000,00 € Monnike con Moto e.V. – MIR Festival: 6000,00 € SCHREI AUF e.V. – Jahresprogramm: 7000,00 € Stiftung Jürgen Kutsch – "raus mit Euch!": 2000,00 € Vinyl Garage – "Grow" – Der Impro-Garten: 1000,00 €