Frauenhäuser beklagen hohe Auslastung

Die Frauenhäuser in Mönchengladbach müssen immer wieder hilfesuchende Frauen abweisen. Damit bestätigt sich bei uns ein Trend, der auch in ganz NRW zu beobachten ist.

Sowohl das Frauenhaus in Rheydt, als auch das Frauenhaus des Sozialdienstes katholischer Frauen haben damit den NRW-weiten Trend bestätigt. Laut aktueller Zahlen vom Land mussten im vergangenen Jahr drei von vier Frauen weggeschickt werden, als sie Schutz vor ihrem Mann in einem Frauenhaus suchten. Allein im September musste das SkF-Frauenhaus 15 Frauen abweisen - viele davon mit Kindern. Teilweise müssen Frauen Monate oder sogar jahrelang planen, wie sie von ihrem gewalttätigen Mann loskommen und können trotzdem nicht aufgenommen werden, so das Frauenhaus. Die einzige Möglichkeit ist dann noch eine überregionale Internetseite, auf der genau zu sehen ist, in welcher NRW-Stadt noch ein Platz frei ist. Aktuell gibt es hier gerade mal vier freie Plätze in Frauenhäusern im ganzen Land. Und das, obwohl die physische und psychische Gewalt gegenüber Frauen immer mehr zunimmt, so die Frauenhäuser.

Weitere Meldungen