Fazit zum Wilke-Wurst-Skandal
Veröffentlicht: Montag, 18.11.2019 09:06
Der Wurstskandal der Firma Wilke hat auch in Mönchengladbach für Aufregung gesorgt. Über 100 Geschäfte und Einrichtungen sind davon bei uns betroffen gewesen.

Anfang Oktober hatten die hessischen Behörden den Fleischhersteller Wilke geschlossen. Zuvor waren immer wieder Listerien-Keime in den Wurstprodukten nachgewiesen worden. Bei einem geschwächtem Immunsystem kann eine Listerieninfektion tödlich enden. Drei Todes- und 37 Krankheitsfälle werden mittlerweile mit Wilke-Produkten in Verbindung gebracht. Foodwatch wirft den hessischen Behörden deshalb vor, zu langsam reagiert zu haben. Die meisten betroffenen Mönchengladbacher Geschäfte und Einrichtungen sind von einem Großhändler aus dem Rurgebiet beliefert worden. Der Händler hatte Wilke-Produkten für seine Waren verwendet.