Eröffnungswochenende der Zentralbibliothek geht weiter

Gestern hat die neue Zentralbibliothek bereits mit etlichen Besuchern eröffnet - noch das ganze Wochenende gibt es weiter Programm.

© Radio 90,1

Heute geht es um 10 Uhr los. Bis 18 Uhr können Besucher unter anderem bei einem Upcyclingprogramm mitmachen , Pflanztöpfe bauen und Virtual Reality-Angebote testen. Außerdem können sie natürlich die neue 3.000 Quadradmeter große Bibliothek erkunden. Bei dem Umbau haben die Architekten nach eigenen Angaben Denkmalschutz und Modernität miteinander kombiniert. Die neue Bibliothek soll für Mönchengladbach ein lebendiger, inklusiver und integrativer Ort werden, an dem Menschen zusammenkommen. Auch morgen gibt es an der Zentralbibliothek zwischen 12 und 18 Uhr nochmal Programm. 

Programm am Eröffnungswochenende

Der Samstag bietet von zehn bis 18 Uhr Programm, sagt die Stadt: explore & interact. Unter anderem: Beat the Pro mit E-Sportlern der Borussia, Steffen Mumm alias Hoker mit einer Live-Wandgestaltung, Claudio Ghin und Seabstian Dalkowski mit ihrer Lesung Best-of 1000 ZeichenDrag Queen Story Hour, Upcycling mit dem Startup Texturelab, Virtual Reality mit allen Sinnen und dem ganzen Körper erleben, Seed Bombs und Pflanztöpfe bauen, Cosplay-Fotoshooting und Manga Live Zeichnen, MakerSpace mit 3D-Drucker, Lasercutter & Co. 

Alle sind eingeladen die Angebote und Möglichkeiten, von KinderWelten und Atelier Urban über WissensWelten, Virtual Reality, GamingHub, MakerSpace und LichtHof bis zum GladbachKabinett, Salon und Studio ihrer Zentralbibliothek zu entdecken, in Besitz zu nehmen und zu beleben. Das geht auch am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Zentralbibliothek nach Wiedereröffnung

Weitere Meldungen