Einbürgerungsgesetz: Viel Arbeit für die Stadt
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.06.2024 15:06
Auch in Mönchengladbach soll die Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit jetzt einfacher werden. Dafür sorgt ab heute (27.06.) ein neues Gesetz. Die Stadt Mönchengladbach spürt das bereits.

Wer für seinen eigenen Lebensunterhalt sorgen kann, bekommt die Staatsbürgerschaft jetzt schon nach 5 statt nach den bisherigen 8 Jahren. Wer sich besonders in die Gesellschaft integriert, etwa mit Sprachkenntnissen oder ein Ehrenamt, kommt schon nach 3 Jahren daran. Wer kriminell auffällt oder die Demokratie ablehnt, soll es dagegen schwerer haben. Die Nachfrage ist auch in Mönchengladbach schon seit langem recht hoch. Im letzten Jahr wollten rund 950 Menschen den deutschen Pass - das sind gut 500 mehr als im Jahr davor. In den Wochen und Monaten vor dem heutigen Gesetz sei die Nachfrage nochmal gestiegen, etwa von Menschen aus der Türkei. Die Stadt hat zusätzliche Stellen eingerichtet, um die neuen Anträge bearbeiten zu können.