Direktwahl in Mönchengladbach startet
Veröffentlicht: Montag, 10.02.2025 12:59
Auch in Mönchengladbach startet heute die Direktwahl. Dabei können Wahlberechtigte ihre Stimme zur Bundestagswahl schon vor dem Wahltermin abgeben, wenn sie zum Beispiel am Wahltag verhindert sind.
![](http://www.radio901.de/externalimages/?source=jpg567/5012392.jpg&crop=0x162x8192x5120&resize=1280x800&dt=202309200642360)
In Mönchengladbach stehen laut Stadt zwei Wahlscheinbüros für die Direktwahl zur Bundestagswahl zur Verfügung. In den Wahlscheinbüros Vitus-Center und Rathaus können Wahlberechtigte ab heute ihre Stimme abgeben. Dafür sollten Wahlberechtigte ihre Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reispass mitbringen, sagt die Stadt. Wer die Briefwahl beantragt hat sollte den Wahlbrief rechtzeitig in die Post geben, sodass er spätestens um 18 Uhr am Wahltag bei der Wahlbehörde eingeht. Der deutschlandweite Versand mit der Deutschen Post ist kostenfrei. Außerdem stehen den Mönchengladbachern am Wahltag 10 Briefkästen zur Verfügung, in die sie ihre Wahlbriefe einwerfen können.
Die Wahlscheinbüros Vitus-Center und Rathaus Rheydt öffnen ab dem 10.02.2025 zu den nachstehenden Öffnungszeiten:
- Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 15.30 Uhr
- Donnerstag von 8.00 bis 17.00 Uhr
- Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr
- Samstag, den 15.02.2025 von 9.00 bis 14.00 Uhr
- Freitag, den 21.02.2025 von 8.00 bis 15.00 Uhr
An den folgenden Verwaltungsgebäuden können am Wahltag (23.02.2025) Wahlbriefe in die Briefkästen eingeworfen werden:
- Rathaus Rheydt (Haupteingang), bis 18 Uhr
- Verwaltungsstellen Rheindahlen, Hardt, Neuwerk, Giesenkirchen, Odenkirchen und Wickrath, bis 15 Uhr
- Rathaus Abtei, bis 15 Uhr
- Fliethstraße, bis 18 Uhr
Im Vitus-Center können die Wahlbriefe am Wahltag bis 18.00 Uhr im Wahlscheinbüro (Eingang E, 1. OG) abgegeben werden.