Briefwahl geht in den Endspurt

Bis heute Nachmittag (21.02., 15 Uhr) können Mönchengladbacher noch Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl beantragen. Das geht aber nur noch vor Ort in den Wahlscheinbüros im Vituscenter und im Rathaus Rheydt.

© pixabay

Wer jetzt noch Briefwahlunterlagen beantragt, muss dann aber entweder direkt vor Ort wählen oder die Unterlagen müssen selbst eingeworfen werden - per Post ist nicht garantiert, dass sie bis zur Wahl am Sonntag rechtzeitig ankommen. Bisher haben laut Stadt rund 46.400 Mönchengladbacher Briefwahl beantragt. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 waren es mehr als 56.000. Wer Briefwahl beantragt hat, aber trotzdem am Sonntag persönlich vor Ort wählen will, muss dafür die gesamten Briefwahlunterlagen mitnehmen.

Die roten Wahlbriefe können zu den Öffnungszeiten bis Freitag, 21. Februar, in den Wahlscheinbüros abgegeben werden. Das ist am Wahltag, dem 23. Februar bis 18 Uhr auch im Wahlscheinbüro Vitus-Center (Eingang E, 1. OG) möglich.

In den nachstehenden Verwaltungsgebäuden können bis zum Wahltag (23.02.2025) noch Wahlbriefe in folgenden Briefkästen eingeworfen werden:

Rathaus Rheydt (Haupteingang), bis 18 Uhr Verwaltungsstellen Rheindahlen, Hardt, Neuwerk, Giesenkirchen, Odenkirchen und Wickrath, bis 15 Uhr Rathaus Abtei, bis 15 Uhr Fliethstraße, bis 18 Uhr

Weitere Meldungen