Besonders viel Vandalismus an Wahlplakaten
Veröffentlicht: Montag, 03.02.2025 12:14
Die großen Parteien erklären gegenüber unserer Redaktion, aktuell besonders stark von Vandalismus betroffen zu sein. Dabei unterscheiden sich die Probleme der Parteien aber.
In Mönchengladbach werden aktuell auffällig viele Wahlplakate beschädigt oder abgehängt. Das haben Nachfragen bei den Abgeordneten der großen Parteien aus unserer Stadt ergeben. Die CDU hat vor allem mit Vandalismus zu kämpfen - bei der SPD werden die Plakate dagegen einfach direkt komplett entfernt. Die Problematik mit den Wahlplakaten sei in diesem Wahlkampf eine ganz andere, sagt SPD-Bundestagsabgeordnete Gülistan Yüksel. An zahlreichen Laternen habe man sich die Mühe gemacht, mit einer Leiter die extra hoch hängenden Plakate komplett abzuhängen. Teilweise seien sie dann einfach an die Straße gestellt worden, andere sind komplett verschwunden. Die CDU muss sich dagegen damit auseinandersetzen, dass aktuell deutlich mehr Wahlplakate als normalerweise beschmiert, zerstört, oder in einem Fall sogar verbrannt werden. Das hat uns der CDU-Bundestagsabgeordnete Günter Krings bestätigt. Außerdem seien etliche Großflächenplakate mutwillig umgekippt worden. Die Plakate sollen nun erneuert werden, jeder Fall werde zur Anzeige gebracht, so Krings.