Arbeitsagentur reagiert auf Corona

Anträge über das Telefon - und persönlicher Kontakt nur noch im Notfall. So sollen Arbeitsagentur und Jobcenter in Mönchengladbach in der nächsten Zeit arbeiten.

Dafür würden die Kontaktmöglichkeiten übers Telefon und Online ausgebaut. Laut der Bundesagentur für Arbeit sollen alle Arbeitsagenturen sich ab sofort vor allem auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen konzentrieren. Der persönliche Kontakt sei nur noch in absoluten Notfällen möglich, so die Bundesarbeitsagentur. Alle bereits vereinbarten Termine entfallen. Anträge können ab sofort auch in den Briefkasten geworfen oder per Mail eingeschickt werden. Auch über die sogenannten "eServices" auf der Website könne man Leistungen beantragen, heißt es. Alle anderen Anliegen, wie zum Beispiel Arbeitslosmeldungen, sollten telefonisch geklärt werden.

Weitere Meldungen