Wohnprojekt statt Bunker - Bau an den Maria-Hilf-Terrassen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.12.2023 07:01
Aus Bunker wird Wohnprojekt - an den "Maria-Hilf-Terrassen" laufen die Arbeiten. Wie die städtische Entwicklungsgesellschaft mitteilt, soll dort in den nächsten vier Monaten der Luftschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg zurückgebaut werden. Damit wird Platz für neue Bauten geschaffen.
Der geplante Neubau wird unterkellert. Unter anderem müssen mehr als 6.400 Kubikmeter Bauschutt entsorgt werden. Der Abriss soll möglichst ohne Lärm und ohne große Erschütterungen ablaufen, sagt die städtische Entwicklungsgesellschaft. Ab 2024 sollen die Grundstücke im Neubaubereich vermarktet werden. Ein mögliches Problem dabei sind allerdings die hohen Baukosten, heißt es. Der denkmalgeschützte Teil ist bereits an die Schleiff Denkmalentwicklung GmbH verkauft. Auf dem Gelände sollen in Zukunft neue Wohnungen und eine Kita sowie Grünflächen und Spielplätze entstehen.
