Wie geht es auf dem ehemaligen JHQ-Gelände weiter?

Mit dieser Frage beschäftigt sich aktuell wieder die Politik in Mönchengladbach.

© RADIO 90,1

Das Areal soll in Zukunft teilweise vom Land, teilweise von der Stadt und auch vom Bund genutzt werden. Eine Machbarkeitsstudie soll herausfinden, welche Teile wie genutzt werden könnten. Das Land möchte auf einem Teil der Fläche ein bis zwei neue JVAs bauen. Außerdem hat die Landespolizei eine aktuelle Anfrage gestellt - für ein Trainingsausbildungszentrum für Drohnenpiloten. Die Stadt möchte etwa 50 Hektar für ein Gewerbegebiet nutzen. Hier sollen Forschung und nachhaltige Prodkution im Textilbereich stattfinden. Auf einem weiteren Stück ist die Bundesnutzung durch den Zoll geplant. Die Vorhaben sind aber noch in den Kinderschuhen - eine Machbarkeitsstudie prüft im Moment, wie die Interessen miteinander vereint werden können. Im Moment befindet sich auf dem Gebiet unter anderem eine Erstaufnahmeienrichtung für Geflüchtete.

Weitere Meldungen