Wetterschäden in Mönchengladbach
Veröffentlicht: Sonntag, 03.12.2023 08:50
Bei uns in Mönchengladbach sind in den letzten Jahren immer wieder Schäden durch Unwetter entstanden. Das zeigen Zahlen des Gesamtverbandes der Versicherer aus den Jahren 2001 bis 2021.

In Mönchengladbach gab es an betroffenen Gebäuden durchschnittlich Schäden von mehr als 3.100 Euro durch Wetterextreme. Die meisten Schäden sind durch Sturm und Hagel entstanden. Das Ereignis, das an den meisten Gebäuden Schäden verursachte, war im Jahr 2007 Kyrill - hier entstanden damals Schäden von durchschnittlich über 1.000 Euro an mehr als 1.600 Gebäuden. Unter den Hochwasser- und Starkregen-Ereignissen liegt Hilal im Jahr 2008 vorne - mit einem durchschnittlichen Schaden von über 4.100 Euro pro betroffenem Gebäude. Durch Hilal wurden allerdings insgesamt deutlich weniger Gebäude beschädigt als beim Sturm Kyrill. Weniger wetterbedingte Schäden als bei uns gab es zum Beispiel im Rhein-Kreis Neuss und dem Kreis Viersen. In Düsseldorf und Köln waren die Schäden deutlich höher als bei uns.