Tierheim zieht Bilanz

Hunde, Katzen, Kaninchen - das Gladbacher Tierheim war in diesem Jahr so rappellvoll wie lange nicht mehr. Jetzt ist das zweite Coronajahr fast um und da war im Tierheim vor allem im Frühjahr und Sommer richtig viel los.

© Radio901

Zu den Zeiten kommen sowieso immer viele Tiere ins Tierheim. Diesmal wars aber wirklich extrem: Im Frühjahr und Sommer 2021 waren fast dreimal so viele Tiere da wie sonst zu der Zeit. Das hatte mehrere Gründe und zwei davon hat uns Tierheim-Leiterin Jasmin Pulver mal erklär. Da kamen ganz viele Kaninchen auf einen Schlag, dann längere Zeit fast keine und später wieder viele auf einmal. Kleintiere scheinen während Corona auch sehr beliebt zu sein. Das war so wie bei vielen anderen Tieren auch: Die wurden im Lockdown gekauft, irgendwann kamen die Besitzer mit denen aber nicht mehr klar und dann sind die Tiere wieder im Tierheim gelandet. Auch deshalb war das zwischendurch so voll. Mittlerweile geht es wieder. Die Vermittlung läuft ziemlich gut, auch wenn das wegen Corona anders abläuft als früher. Da konntest du ja einfach ins Tierheim gehen und dir die Tiere angucken. Jetzt brauchst du dafür nen Termin. Das hat eine gute und eine schlechte Seite, sagt Jasmin Pulver. Das Tierheim bittet deshalb um Spenden, zum Beispiel für einen Gefrierschrank für das Futter.


Spendenkonto des Tierheims:

Tierschutz Mönchengladbach e.V.

Stadtsparkasse Mönchengladbach

BIC:MGLSDE33XXX

IBAN: DE06 3105 0000 0000 3904 27


Weitere Meldungen