Stopp für Mieterhöhungen in Mönchengladbvach gefordert
Veröffentlicht: Dienstag, 09.07.2024 14:50
Auch in Mönchengladbach wird ein sogenannter „Mietenstopp“ - also das Einfrieren von Mietpreisen - gefordert. Das wünscht sich der Deutsche Gewerkschaftsbund.

In unserer Stadt sei der Quadratmeterpreis innerhalb von 8 Jahren um fast 50 Prozent gestiegen. Dem müsste jetzt ein Ende gesetzt werden. 2016 hat man in Mönchengladbach knapp 5,99 für den Quadratmeter bezahlt. Mittlerweile sind es 8,95 Euro. Das Problem: die Einkommen steigen im Vergleich zu den Mietpreisen kaum. Die Situation wird durch die hohen Energiepreise und der Inflation nur noch schwieriger für viele Mieter, sagt der DGB. Er fordert jetzt einen sechsjährigen Mietenstopp - also ein Einfrieren der aktuellen Mietpreise - damit diese nicht weiter steigen können. Aber auch eine Verlängerung der Mietpreisbremse wäre möglich, dann dürften Mietpreise nur noch minimal und langsam ansteigen.