Mönchengladbach schneidet bei Hitze-Check gut ab

Mönchengladbach schneidet beim Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe verhältnismäßig gut ab. Für den Hitze-Check hat die Umwelthilfe die Versiegelung und den Grünanteil von deutschen Städten untersucht.

Mönchengladbach schneidet bei den versiegelten Flächen gut ab - beim Grünanteil in der Stadt gibt es laut Hitze-Check aber noch Verbesserungspotential. Laut des Hitze-Checks der Deutschen Umwelthilfe sind in Mönchengladbach rund 40 Prozent der Stadt-Flächen versiegelt. Das bedeutet, dass diese Flächen kein Wasser aufnehmen können, weil sie zum Beispiel mit Straßen oder Gebäuden bebaut sind. Weil in Mönchengladbach deutlich weniger als die Hälfte der städtischen Flächen versiegelt sind, landet unsere Stadt im Ampel-Ränking im grünen Bereich. Mit rund 2,8 Kubikmetern Grün je Quadratmeter landet Mönchengladbach NRW-weit aber nur im Mittelfeld. Dabei hat der Grünanteil in Städten bei sommerlichen Temperaturen eine kühlende Wirkung auf Städte. Im Hitze-Check haben unter anderem Hürth und Langenfeld am schlechtesten abgeschnitten und Detmold und Ratingen am besten.   

Weitere Meldungen