Mönchengladbach bekommt ein See-Ufer
Veröffentlicht: Samstag, 18.02.2023 10:14
Ein schnellerer Ausstieg aus der Braunkohlegewinnung wird in Mönchengladbach deutliche Konsequenzen haben. Denn dadurch wird es bei uns ein Seeufer geben.

Eigentlich sollte im Tagebau Garzweiler auf über 4800 Hektar Braunkohle abgebaut werden. Die Fläche hat sich allerdings deutlich verkleinert - auf knapp die Hälfte. Deshalb musste die Planung des Restsees angepasst werden - und diese Planung sieht nun vor, dass der Restsee weiter im Osten liegt. Und somit auf Mönchengladbacher Stadtgebiet. Bis 2070 wäre der See wohl befüllt und neben Mönchengladbach vor allem auf Jüchener und Erkelenzer Stadtgebiet liegen. RWE plant, in rund 10 bis 13 Jahren mit der Befüllung des Sees zu beginnen.