Mit Wurst oder wachsweichen Eiern: Linsen-Kartoffel-Curry
Veröffentlicht: Dienstag, 29.04.2025 00:05

Schnell und alltagstauglich
Münster (dpa/tmn) - Dieses Curry gibt es mit Fleischeinlage oder vegetarisch. Doch das Beste: Die roten Linsen liefern schon mal genug Eiweiß für eine satt machende Mahlzeit. Und sie haben noch einen weiteren Vorteil: «Sie sind relativ zügig gar, schneller als braune Linsen», sagt Bettina Pröbsting.
Die Redakteurin der Fachzeitschrift «Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben» hat in Zusammenarbeit mit vielen Hobbyköchinnen und -köchen das Kochbuch «Schnelle Alltagsküche» erstellt. Das Linsen-Kartoffel-Curry ist ein Gericht daraus, dass sie nachgekocht hat.
«Mir gefällt die Idee, einen Eintopf mit Eiern zu toppen statt mit Brühwürstchen, das ist raffiniert und einfach mal etwas anderes», sagt Pröbsting. Und Varianten sind jedem und jeder freigestellt: So lässt sich das Curry um weiteres Gemüse ergänzen, etwa um gewürfelte Möhren und Paprika.
Zutaten für 4 Personen
1 große Zwiebel
750 g geschälte Kartoffeln
1 EL Öl
2 TL gelbe Currypaste (alternativ: mit Currypulver und nach Geschmack mit Chiliflocken, Ingwer, Kardamom, Kreuzkümmel, Kurkuma oder etwas Zimt
würzen)
400 ml Kokosmilch (1 Dose)
400 g stückige Tomaten aus der Dose
3 bis 4 EL Sojasoße
150 g rote Linsen
1/2 bis 1 Bund Koriander
1 EL Mango Chutney oder gelbes Gelee
außerdem: 6 gekochte Eier oder 6 Wiener Würstchen
Zubereitung
1. Die Zwiebel pellen und fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Die Currypaste einrühren. Die Kartoffelwürfel kurz mit andünsten. Kokosmilch zugießen, dann die stückigen Tomaten zufügen. Mit Sojasoße würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
3. Die Linsen in ein Sieb geben, abspülen und in den Topf dazugeben. Weitere 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Dabei gelegentlich umrühren.
4. Das Chutney oder Gelee unter das Linsen-Kartoffel-Curry rühren und mit Sojasoße abschmecken.
5. Den Koriander waschen und trocken schütteln. Einige Blätter zur Seite legen, die übrigen fein hacken und unter das Curry heben.
Für die vegetarische Variante die gekochten Eier halbieren und auf dem Curry anrichten.
Für die Variante mit Fleisch die Würstchen ganz oder klein geschnitten auf dem Curry servieren.
6. Mit restlichem Koriander bestreut servieren.