Mietpreise steigen deutlich

Die Mietpreise in Mönchengladbach sind in den letzten zwei Jahren um rund 12 Prozent angestiegen.

© SYMBOLBILD | Fokussiert - stock.adobe.com

Das zeigen aktuelle Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die Kaufpreise für Immobilien sind im gleichen Zeitraum um 8 Prozent gesunken. Seit 2022 hat sich auf dem Wohnmarkt in Mönchengladbach einiges getan: Grund war die Zinswende 2022. Seitdem sind die Zinsen deutlich angestiegen, was zu einer geringeren Nachfrage nach Eigentum geführt hat. Auf der anderen Seite ist die Nachfrage nach Mietwohnraum aber gestiegen. Diese Entwicklung zeigt sich auch bei den Preisen: Mieten ist bei uns in den letzten zwei Jahren um rund 12 Prozent teurer geworden, Kaufen dafür um 8 Prozent günstiger. Bei unseren Nachbarn in Krefeld ist Kaufen rund 7 Prozent günstiger geworden, Mieten 11,8 Prozent teurer. Das Institut der Deutschen Wirtschaft geht davon aus, dass die Mietpreise in Deutschland auch in diesem Jahr nochmal ansteigen werden.