Mehr Klarheit bei der Brückenschule
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.04.2023 09:38
In der Grundschule hatte es vor über einem Jahr gebrannt, seitdem hat sich nach Außen wenig getan. Jetzt gibt es neues von der Stadt.

Bisher haben die Eltern sich doch sehr gewundert, wann es an der Schule weitergeht. Das hat uns Vanessa Heitzer erzählt, die ein Kind auf der Brückenschule hat. Wir haben dann mal bei der Stadt nachgefragt, warum sich auf der Baustelle nix tut. Stadtsprecherin Meike Wehner hat uns erklärt, dass im Hintergrund schon einiges passiert. Zunächst musste unter anderem geklärt werden, wer für die Kosten der Sanierung aufkommt. Diese Frage ist zumindest geklärt, nämlich die Versicherung. Das zweite Problem ist die Platznot an der Brückenschule. Weil einige Klassenräume nach dem Brand nicht mehr genutzt werden können, wurden Container auf dem Schulhof aufgestellt. Und weil die das Platzproblem immernoch nicht komplett lösen, müssen die Erstklässler statt in Bettrath in Neuwerk-Damm zur Grundschule gehen, das ist der zweite Standtort der Brückenschule. Damit ist die Schule aber nicht mehr ohne weiteres Fußläufig erreichbar. Da fordern die Eltern von der Stadt einen Busservice, der die Kinder zumindest morgens früh gesammelt von Bettrath nach Neuwerk fährt. Und auch da gibt's positive Nachrichten von der Stadt: Ein solcher Shuttle-Service ist theroetisch möglich. Aber auch da gibt es noch keinen genauen Zeitpunkt, immerhin gibt's Licht am Ende des Tunnels für Schüler und Eltern an der Brückenschule in Bettrath.
Autoren: Lisa Tellers & Bent Langner