Masterplan Seeentwicklung Garzweiler verabschiedet

Wie genau soll der zukünftige See und die Landschaft rund um das Tagebaugebiet Garzweiler in Zukunft entwickelt und genutzt werden? Dazu ist seit Anfang letzten Jahres der so genannte Masterplan Seeentwicklung erarbeitet worden. Den hat der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler jetzt verabschiedet.

An dem Masterplan haben neben den Kommunen auch RWE, verschiedene Verbände, Organisationen und die Wirtschaft aus der Region mitgearbeitet. Auch Vorschläge und Ideen der Menschen aus dem Umfeld des zukünftigen Sees sind mit eingeflossen. In dem Masterplan geht es zum Beispiel um die Lage von Zugängen zum See, von naturbelassenen Zonen, Hafenbecken, Siedlungen oder künftigen Freizeit- und Strandanlagen. In Wanlo zum Beispiel soll einer von insgesamt drei Sportboothäfen entstehen, außerdem einer von zahlreichen Strandbereichen. Nach etwa 30 Jahren soll der See voll gelaufen sein. Er soll dann eine Fläche von rund 2.200 Hektar und eine Tiefe von rund 165 Metern haben. Der Masterplan dient als Grundlage für weitere Planungen und soll nach etwa zehn Jahren fortgeschrieben werden.

Weitere Meldungen