Krankenhausplanung: Gemischte Reaktionen unserer Kliniken

Nachdem gestern die Krankenhausplanung für NRW vorgestellt wurde, kommen von unseren Kliniken gemischte Reaktionen auf die Änderungen. Das Elisabethkrankenhaus will sogar dagegen klagen.

© SYMBOLBILD | pololia - stock.adobe.com

Denn: In Zukunft darf das Eli zum Beispiel keine Brustkrebspatientinnen mehr behandeln - und auch für Knie- und Hüftgelenkersatz ist das Eli nicht mehr zuständig. Die Kürzungen stoßen bei den Städtischen Kliniken auf Unverständnis, da sie in den beiden Leistungsbereichen nicht weniger Patienten hätten, als andere Krankenhäuser. Außerdem müssten viele Patienten so in Zukunft weite Wege in Kauf nehmen und hätten am Standort Mönchengladbach teilweise keine Möglichkeit mehr, sich eine Zweitmeinung einzuholen. Das Eli hatte bereits mehrfach Stellung zu den Plänen genommen und sich auch persönlich an Gesundheitsminister Laumann gewandt, allerdings ohne Erfolg. Deswegen will es nun klagen.

Das Krankenhaus Neuwerk wiederum ist zufrieden mit den Ergebnissen. Es hat keine Abteilung verloren und darf seine Patientenkapazitäten wie gehabt beibehalten - auch dort, wo sie erst gekürzt werden sollten.

Auch im Bethesda Krankenhaus bleibt vieles gleich - die Wirbelsäulenchirurgie fällt weg, dafür kommt der Bereich Hals-Nasen-Ohren dazu. Insgesamt sei man in seinen Spezialisierungen (u.a. Gynökologische Onkologie, Tumorzentrum, Gastroenterologie) bestätigt worden.

Und auch die Kliniken Maria Hilf behalten die meisten ihrer Fachbereiche und dürfen ihre Neurologie sogar um neue Leistungen erweitern. Irritationen aber auch dort: So habe man Leber- und Pankreas-Eingriffe verloren, obwohl alle Voraussetzungen da seien. Stattdessen würden diese Leistungen jetzt gleich zwei mal in Neuss angeboten.

Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist als nicht-somatisches Krankenhaus in der Pflichtversorgung nicht von der Krankenhausplanung betroffen.

Von den Maria-Kliniken gibt es inzwischen folgende Ergänzung:

"Eine Zweitmeinung  zu „Knie- und Hüftgelenkersatz“ lässt sich am Standort Mönchengladbach durchaus einholen. Über eine Orthopädie inklusive zertifiziertem Endoprothetikzentrum verfügen sowohl das Krankenhaus Neuwerk als auch die Kliniken Maria Hilf."


Weitere Meldungen