Heinrichs über Tagebausee
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.07.2024 07:42
Der Energiekonzern RWE muss beim geplanten Tagebausee in die Pflicht genommen werden.

Das sagt Oberbürgermeister Felix Heinrichs. Er sieht großes Potenzial für die Stadt und die Region, sollte - in frühestens 40 Jahren - einer der größten deutschen Seen entstehen. Das Vorhaben hätte aber auch Hürden. Die Finanzierung des Tagebausees im Braunkohlerevier, aber auch der Naturschutz in der Region, spielen eine große Rolle für den Oberbürgermeister. Er fordert klare finanzielle Zugeständnisse seitens der Landesregierung. Auch setzt er auf eine Zusage vom Tagebaubetreiber RWE, sich um die Wiederherstellung der Natur zu kümmern. Ansonsten wäre das Projekt für die Anrainerkommunen alleine nicht machbar. Klimaexperten zweifeln allerdings an den Plänen. Sie glauben, dass der Klimawandel und seine Folgen - wie beispielsweise Wasserknappheit - nicht genügend einkalkuliert wurden.