Gigawattpakt läuft erfolgreich
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.01.2025 07:43
Gute Nachrichten auch für Mönchengladbach: Im Rahmen des Gigawattpakts läuft der Ausbau erneuerbarer Energien im Rheinischen Revier auf Hochtouren.

Bis 2028 soll die Stromerzeugung aus Windkraft und Photovoltaik in unserer Region auf fünf Gigawatt steigen. Laut der Landesregierung sind jetzt schon über 3,6 Gigawatt erreicht - mehr als erwartet. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zeigt sich zufrieden mit dem Fortschritt im Rheinischen Revier: Er sei ein Zeichen für den erfolgreichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Energiezukunft. Der Ausbau erneuerbarer Energien trage zur Unabhängigkeit von fossilen Energien bei, senke die Energiekosten und schaffe neue Arbeitsplätze. Um den Ausbau weiter zu fördern, stellt die Landesregierung bis 2027 rund 60 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Gelder sollen vor allem für Projekte wie Solaranlagen auf städtischen Dächern genutzt werden. Zudem gibt es bald eine neue Beratungsstelle, bei der Kommunen Unterstützung für die Planung neuer Projekte bekommen.