Die Macher der Stadtverwaltung

Was machen die Dezernenten in Mönchengladbach? RADIO 90,1 wollte das mal genauer wissen und hat nachgefragt. In den kommenden Wochen stellen wir die Arbeit der Dezernenten der Stadtverwaltung vor.

Gregor Bonin, Stadtdirektor und Planungsdezernent

Gregor Bonin, Stadtdirektor und Planungsdezernent© RADIO 90,1
Gregor Bonin, Stadtdirektor und Planungsdezernent
© RADIO 90,1

Den Anfang macht Planungsdezernent und Stadtdirektor Gregor Bonin. Über zu wenig Arbeit kann sich Gregor Bonin nicht beklagen. Umbau des Busbahnhofes, Sanierung der Bibliothek, geplante Veränderung der Hindenburgstraße, Rathaus der Zukunft in Rheydt und viele weitere Themen. Bonin hat viel zu tun.

RADIO 90,1-Kollegin Petra Koch hat das Interview mit dem Stadtdirektor geführt.

© RADIO 90,1

Michael Heck, Dezernent für Finanzen

Michael Heck, Dezernent für Finanzen© Stadt Mönchengladbach
Michael Heck, Dezernent für Finanzen
© Stadt Mönchengladbach

Das muss man wollen: Kämmerer sein in einer Stadt, die hohe Schulden hat, lange im Haushaltssicherungskonzept des Landes NRW war und die sich der Pandemie und dem Ukraine-Krieg stellen muss. Michael Heck, Dezernent für Finanzen in Mönchengladbach will es. Vier Jahre ist er für die städtischen Finanzen verantwortlich, muss viel sparen und Kollegen und Bürger enttäuschen. Trotzdem freut er sich täglich auf seinen Job und sieht es als seine Berufung die Stadt für die Zukunft aufzustellen. Das Interview mit Michael Heck hat RADIO 90,1-Kollegin Gudrun Gehl geführt.

© RADIO 90,1

Matthias Engel, Personaldezernent

Matthias Engel, Personaldezernent© RADIO 90,1
Matthias Engel, Personaldezernent
© RADIO 90,1

Matthias Engel ist der Personaldezernent der Stadt und verantwortlich für rund 3.500 Menschen in der Stadtverwaltung. Darüber hinaus ist er zuständig für Bürgerservice, Ordnung und Feuerwehr. Die Corona-Pandemie bestimmt seit zwei Jahren seine Arbeit und jetzt auch noch der Krieg in der Ukraine. RADIO 90,1-Kollegin Petra Koch hat mit ihm gesprochen.

© RADIO 90,1

Dörte Schall, Sozialdezernentin

Dörte Schall, Sozialdezernentin© RADIO 90,1
Dörte Schall, Sozialdezernentin
© RADIO 90,1

Wie sozial ist Mönchengladbach? Soziale Teilhabe, Kinderbetreuung, Familienzentren - Das alles gehört zu einem sozialen Zusammenleben dazu. RADIO 90,1-Kollegin Petra Koch hat darüber mit unserer Sozialdezernentin Dörte Schall gesprochen.

© RADIO 90,1

Christiane Schüßler, Bildungsdezernentin

Christiane Schüßler, Bildungsdezernentin© RADIO 90,1
Christiane Schüßler, Bildungsdezernentin
© RADIO 90,1

Sie ist die Neue im Team der Mönchengladbacher Verwaltungsspitze. Seit Februar ist Christiane Schüßler neue Dezernentin für Schule, Bildung, Sport und Kultur. Derzeit tourt sie durch die Schulen in Mönchengladbach und verschafft sich einen Überblick. Mit dem Ausbau des offenen Ganztages hat sie große Herausforderungen vor sich. Radio 90,1-Kollegin Petra Koch hat mit ihr gesprochen.

© RADIO 90,1

Felix Heinrichs, Oberbürgermeister

Felix Heinrichs, Oberbürgermeister© RADIO 90,1
Felix Heinrichs, Oberbürgermeister
© RADIO 90,1

Seit gut eineinhalb Jahren ist Felix Heinrichs Oberbürgermeister von Mönchengladbach und damit auch Verwaltungschef der Stadt. Die Stadt müsse lebenswerter und attraktiver für die Menschen werden, sagt er. Dafür werde einiges getan. Zum Beispiel wird derzeit der Geropark vergrößert und verschönert. Unter anderem darüber hat er mit Radio 90,1 Kollegin Petra Koch gesprochen.

© RADIO 90,1

Weitere Meldungen