CDU auch in MG stärkste Kraft

Ähnlich wie auf Bundesebene ist die CDU auch hier bei uns in Mönchengladbach als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor gegangen.

© Tobias Koch

Sie hat in Mönchengladbach fast 30,6 Prozent der Zweitstimmen erhalten - und damit noch etwas besser abgeschnitten als zusammen mit der CSU ingesamt in Deutschland - bundesweit sind es 28,6 Prozent. Auf Platz 2 hat es in unserer Stadt die SPD mit gut 18,7 Prozent geschafft. Danach kommt die AfD mit gut 18 Prozent. Bundesweit ist die AfD zweitstärkste Kraft - erst danach folgt als großer Verlierer dieser Wahl die SPD. Die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht liegen bundesweit unter 5 Prozent und schaffen damit nicht den Einzug in den Bundestag. Auch bei den Erststimmen liegt die CDU mit Günter Krings hier in Mönchengladbach vorne. Er hat knapp 36,3 Prozent der Stimmen bekommen und zieht damit als Direktkandidat erneut in den Deutschen Bundestag ein. Die Wahlbeteiligung war bei dieser Bundestagswahl so hoch wie seit der Deutschen Wiedervereinigung nicht mehr: Sie lag bundesweit bei 82,5 Prozent - in Mönchengladbach sind 77,3 Prozent der Wahlberechtigten zur Wahl gegangen.