Streiks werden Busverkehr treffen

Die Gewerkschaft ver.di ruft aktuell zu Streiks im öffentlichen Dienst auf. In anderen Städten wird schon heute (05.02.) gestreikt. Morgen (06.02.) trifft es dann auch Mönchengladbach.

© SYMBOLBILD | karepa - stock.adobe.com

In Mönchengladbach werden morgen keine Busse fahren. Grund ist ein Warnstreik im öffentlichen Dienst, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hat. Bereits heute laufen Warnstreiks in anderen Teilen des Landes. Hintergrund ist, dass die letzte Tarifverhandlung gescheitert ist. In Mönchengladbach und in Viersen wird morgen gestreikt. Laut ver.di werden dann auch keine Busse in der Stadt fahren. Neben der NEW beteiligen sich außerdem die mags, die Sparkasse Mönchengladbach, der Niersverband, die LVR Klinik Mönchengladbach sowie die Stadtverwaltung an dem Streik. ver.di schreibt außerdem, dass es zu Schließungen oder zu Einschränkungen in städtischen Kitas kommen kann. Morgen Vormittag ist zudem eine Kundgebung vor dem Rathaus in Rheydt geplant. ver.di fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber 350 Euro mehr im Monat sowie drei Urlaubstage mehr.

Weitere Meldungen